VEra Hohleiter
Schlaflos in SEoul
Memoir
Schwungvoll, selbstironisch und amüsant – ein etwas anderer Reisebericht über Korea!
„Ich wollte nach Korea, wo alles bunt und schnell ist, wo man mitten in der Hektik der Millionenmetropole Ruhe findet in buddhistischen Tempeln, in kunstvoll angelegten Parks und Teehäusern, wo es die absurdesten Kosmetikprodukte, die neueste Technik und die besten Jeans gibt.“
Neugierig und abenteuerlustig wie sie ist, landet Vera Hohleiter in Korea. Durch Zufall wird sie für eine populäre Fernsehshow engagiert. In- und außerhalb des Studios begegnen ihr Workaholics und Nationalisten, Trunkenbolde und Missonare, egomanische Regisseure und schwermütige Expats, die sich manchmal eine Verschnaufpause im rasanten koreanischen Alltag wünschen. So schrill, chaotisch und unberechenbar Korea auch sein mag, lässt das Land Vera Hohleiter doch so schnell nicht wieder los.
Pressestimmen zu Schlaflos in SEOUL
„[In Schlaflos in Seoul] gelingt ihr der stilistische Spagat zwischen Alltagsminiaturen und geschichtlichen Exkursen.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Seoul inside – eine Millionenmetropole als Kulturschock mit Suchtfaktor.“
Wilhelmshavener Zeitung
„Sie schreibt sehr frisch, ehrlich und witzig.“
Fürstenfeldbrucker Tagblatt
„Ein sehr persönliches Korea-Kompendium.“
Eßlinger Zeitung
„Ein authentischer Erlebnisbericht, der Korea in seinem Facettenreichtum auf amüsante Art abbildet.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Schrill, chaotisch und unberechenbar.“
Westdeutsche Zeitung
„In Schlaflos in Seoul erzählt sie Skurriles, Ärgerliches, Absurdes und Andersartiges im koreanischen Alltag.“
eurocity, Wien